Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025


Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://www.vogelpark-neuthard.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. Neuthard
Bruchbühlweg 4–5
76689 Karlsdorf-Neuthard
Vertreten durch den 1. Vorsitzenden Werner Crocoll
E-Mail: info@vogelpark-neuthard.com


Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt), die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde, kann dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht für Marketingzwecke verwendet und nach sechs Monaten gelöscht.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Bei der Anmeldung werden einige Cookies eingerichtet, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.


Analysedienste

Wir verwenden keine externen Analysedienste wie Google Analytics. Unser Hostinganbieter speichert jedoch anonyme Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, angeforderte Seite) in sogenannten Server-Logfiles zur Sicherheit und Fehleranalyse.


Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Falls externe Dienstleister (z. B. IT-Provider oder Hosting-Anbieter) Zugang zu Daten erhalten, geschieht dies auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.


Wie lange wir Ihre Daten speichern

  • Kommentare: unbegrenzt, bis zur Löschung durch Administratoren oder den Nutzer

  • Kontaktformulare: 6 Monate

  • Cookies: 1 Jahr (Anzeigeoptionen), 2 Wochen (Anmeldung)

  • Server-Logdaten: max. 7 Tage (durch Hostinganbieter)


Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.


Wohin wir Ihre Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Darüber hinaus erfolgt keine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU.


Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. Neuthard
Bruchbühlweg 4–5
76689 Karlsdorf-Neuthard
E-Mail: info@vogelpark-neuthard.de


Wie wir Ihre Daten schützen

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung. Der Zugriff auf Daten erfolgt nur durch berechtigte Personen. Hosting und Datenspeicherung erfolgen in Deutschland. Wir führen regelmäßige Updates und Sicherheitsprüfungen durch.


Was wir bei Datenschutzverletzungen tun

Bei Verdacht auf eine Datenpanne dokumentieren wir den Vorfall, informieren ggf. die Aufsichtsbehörde und Betroffene gemäß Art. 33 und 34 DSGVO und leiten Sofortmaßnahmen zur Begrenzung des Schadens ein.


Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten

Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Drittanbietern.


Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen

Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.


Gesetzliche Verpflichtungen

Als gemeinnütziger Verein unterliegen wir keinen branchenspezifischen Offenlegungspflichten. Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzlichen Anforderungen zu genügen.